Krankengymnastik Weissenborn
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Business
Physiotherapie
Aus der Region
First Class
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Aus der Region
Business
Physiotherapie
Aus der Region
First Class
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Aus der Region
First Class
Rechtsanwälte: Rentenrecht (Schwerpunkt)
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Aus der Region
Business
Seniorenheime
Aus der Region
Business
Ärzte: Akupunktur (Zusatzweiterbildung)
28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Niedersachsen. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss, doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein physisches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Sehnde solche Praxen gibt, siehst du hier.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
In Sehnde und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik ausführen. Auch in Reha-Kliniken und Krankenhäusern gibt es Physiotherapeuten, diese sind aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Welche Praxen es in Sehnde gibt, liest du hier bei gelbeseiten.de.
Normalerweise werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach schweren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.