Schlei-Ausflugsfahrten – Entdecken Sie die zauberhafte Natur und Sehenswürdigkeiten der Schlei
Vielfältige Möglichkeiten für Schlei-Ausflugsfahrten
Für eine Erkundung der faszinierenden Schlei-Landschaft bieten sich verschiedene Arten von Ausflugsfahrten an. Beliebt sind vor allem die klassischen Rundfahrten auf der Schlei, bei denen Sie in entspannter Atmosphäre die Schönheit der Natur genießen können. Die Touren führen vorbei an malerischen Uferlandschaften, historischen Städten und Dörfern sowie an interessanten Sehenswürdigkeiten.
Eine weitere Möglichkeit sind spezielle Schiffstouren, die gezielt besondere Highlights der Schlei-Region ansteuern. Dazu zählen zum Beispiel Fahrten zu mittelalterlichen Burgen, Naturschutzgebieten oder traditionellen Fischerdörfern. Auf diesen thematischen Touren erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte und Kultur der Region.
Wer es individueller mag, für den sind private Bootstouren oder Charter-Angebote eine gute Wahl. Dabei können Sie in kleiner Gruppe oder als Familie eine persönliche Schlei-Erkundung unternehmen und die Route und Stopps selbst mitbestimmen. So lässt sich die Fahrt ganz nach den eigenen Interessen und Wünschen gestalten.
Highlights einer Schlei-Schiffstour
Eine Schiffstour auf der Schlei bietet Ihnen die Gelegenheit, die einzigartige Landschaft aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Lassen Sie während der Fahrt Ihren Blick über die idyllischen Uferbereiche schweifen und entdecken Sie eine abwechslungsreiche Natur aus sanften Hügeln, grünen Wiesen und dichten Wäldern. Mit etwas Glück erspähen Sie auch seltene Vogelarten oder andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum.
Die Schlei-Bootstouren führen außerdem zu den charmanten historischen Städten und Dörfern der Region. Erkunden Sie während der Stopps die verwinkelten Gassen mit ihren reetgedeckten Häusern, besuchen Sie die kleinen Kunsthandwerkerläden oder entspannen Sie in einem der gemütlichen Cafés.
Ein weiteres Highlight sind die ausgedehnten Naturschutzgebiete und Vogelparadiese entlang der Schlei. Hier können Sie seltene Pflanzen und Tiere beobachten und einfach die Stille und Unberührtheit der Natur genießen. Manche Touren legen an eigens dafür vorgesehenen Aussichtsplattformen und Beobachtungsstationen an.
Kulinarische Genüsse kommen auf einer Schlei-Schiffstour ebenfalls nicht zu kurz. An Bord werden Ihnen regionale Spezialitäten serviert, wie zum Beispiel frisch zubereiteter Fisch, deftige Grünkohlgerichte oder süße Nachspeisen. Dazu gibt es oft einen erlesenen Tropfen aus der Region.
Faszinierende Sehenswürdigkeiten entlang der Schlei
Die Uferbereiche der Schlei sind gesäumt von einer Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. In den alten Fischerkaten und traditionellen Hafenorten scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Bestaunen Sie die regionaltypische Architektur und erfahren Sie mehr über das einstige Leben und Arbeiten der Fischer und Seefahrer.
Imposante Bauwerke wie mittelalterliche Burgen und prächtige Schlösser thronen an den Hängen über der Schlei und warten mit spannenden Geschichten auf. Viele von ihnen können im Rahmen eines Landgangs besichtigt werden und gewähren faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten.
Auch die traditionsreiche Landwirtschaft der Region lässt sich bei einer Schlei-Schiffstour hautnah erleben. Besuchen Sie einen der alten Fischereihöfe oder Bauernhöfe und lernen Sie die überlieferten Methoden der Feldarbeit und Tierhaltung kennen. Manche Betriebe verfügen sogar noch über historische Mühlen, die besichtigt werden können.
Schließlich führt Sie die Fahrt auch in die artenreichen Naturschutzgebiete der Schlei, die als echte Vogelparadiese gelten. Mit etwas Glück entdecken Sie hier seltene Wat- und Wasservögel oder können die einzigartigen Salzwiesen und Dünenlandschaften bewundern. Eigens eingerichtete Vogelbeobachtungsstationen ermöglichen einen perfekten Blick auf die gefiederten Bewohner.

Routen und Anlegestellen für die Schlei-Schifffahrt
Die Rundfahrten auf der Schlei starten in der Regel von den größeren Orten wie Kappeln oder Schleswig aus. Von hier aus geht es dann auf die etwa 40 Kilometer lange Erkundungstour über den Fluss. Nach mehreren Stunden und Stopps an den verschiedenen Sehenswürdigkeiten kehren die Schiffe wieder an ihren Ausgangshafen zurück.
Für individuelle Bootstouren gibt es entlang der Schlei zahlreiche kleinere Häfen und Anlegeplätze, die angesteuert werden können. So lässt sich die Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorlieben gestalten. Praktisch sind auch die guten Anbindungen der Schlei-Schifffahrt an die öffentlichen Verkehrsmittel. Die größeren Anleger sind in der Regel gut mit Bussen oder Bahnen erreichbar.
Praktische Informationen zu Schlei-Ausflugsfahrten
Eine klassische Rundfahrt auf der Schlei dauert meist zwischen drei und fünf Stunden, je nach Route und Anzahl der Stopps. Die Preise für die Touren variieren je nach Anbieter und Saison, bewegen sich aber meist im Bereich zwischen 15 und 30 Euro pro Person.
In der Region um Flensburg und Kappeln gibt es eine Vielzahl von Reedereien und Bootsvermietern, die Schlei-Fahrten in verschiedenen Größen und Ausführungen anbieten. Von großen Ausflugsschiffen über historische Segelschiffe bis hin zu kleinen Booten für individuelle Touren ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.
Neben den klassischen Rundfahrten gibt es auch immer wieder spezielle Thementouren, wie zum Beispiel Nachtfahrten, Brunchfahrten oder Fahrten zu bestimmten Events und Veranstaltungen. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei den Anbietern nach den aktuellen Angeboten und saisonalen Specials.
Eine Schlei-Schiffstour lässt sich hervorragend mit anderen Aktivitäten in der Region kombinieren. Empfehlenswert sind zum Beispiel Radtouren entlang des Schlei-Ufers, Wanderungen durch die Naturschutzgebiete oder Besuche der zahlreichen Museen und Ausstellungen. So können Sie Ihre Reise ganz individuell gestalten und die Vielfalt der Schlei-Landschaft in vollen Zügen genießen.
Historische Städte und Dörfer an der Schlei
Die Schlei-Region ist geprägt von einer langen und bewegten Geschichte, die sich bis heute in den charmanten historischen Städten und Dörfern entlang des Flusses widerspiegelt. Lassen Sie sich auf Ihrer Schiffstour in längst vergangene Zeiten entführen und entdecken Sie die vielen sichtbaren Zeugnisse der Vergangenheit.
Allen voran besticht die Stadt Schleswig mit ihrer historischen Altstadt und dem imposanten Dom St. Petri. Aber auch kleinere Orte wie Arnis, Missunde oder Brodersby haben mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Fischerhäusern und gemütlichen Marktplätzen ihren ganz eigenen Charme. Machen Sie bei einem Landgang einen Spaziergang durch die Orte und lassen Sie die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Regionale Kulinarik und Besonderheiten an Bord
Auf einer Schlei-Schiffstour kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Die Region ist bekannt für ihre frischen Fischspezialitäten wie Maischolle, Hering oder Aal, die direkt aus der Schlei oder der nahen Ostsee stammen. An Bord werden diese Köstlichkeiten oft in traditioneller Art zubereitet und serviert.
Aber auch deftige Landgerichte wie Grünkohl mit Kochwurst, Rübenmus oder Backensholzer Mehlbüdel stehen auf der Speisekarte und vermitteln ein Stück regionaler Esskultur. Dazu gibt es oft einen guten Tropfen aus den Anbaugebieten der Region, wie zum Beispiel einen spritzigen Weißwein oder einen würzigen Rotwein.
Viele Schiffe verfügen zudem über eine gemütliche Bordgastronomie mit Salon und Außendecks, wo Sie die Mahlzeiten mit einem herrlichen Blick auf die vorbeiziehenden Schlei-Landschaften genießen können. Ein echtes Genusserlebnis für alle Sinne!
Mit einer Schlei-Schiffstour tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt aus Natur, Kultur und Kulinarik. Egal ob als mehrstündige Rundfahrt oder individuelle Bootstour – die Erkundung der einzigartigen Schlei-Landschaft wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Worauf warten Sie also noch? Schippern Sie los und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit dieser besonderen Region in Schleswig-Holstein!

Schlei-Ausflugsfahrten mit der MS Stadt Kappeln – Erholung an Bord in Flensburg
Die Schlei-Ausflugsfahrten bringen Ihnen seit 1986 die Schönheit der Schlei näher. Das Ausflugschiff „MS Stadt Kappeln“ bietet Platz für bis zu 180 Personen und ermöglicht einen atemberaubenden Blick auf die idyllische Landschaft. Mit Panoramafenstern und einem gut klimatisierten Salon ausgestattet, lädt das Schiff zum Verweilen und Genießen ein.
Das Schiff verfügt über zwei Decks: Das Unterdeck bietet Platz für 100 Personen, während das Sonnendeck weitere 80 Personen aufnehmen kann. Der direkt am Bug gelegene Vorschiffssalon ermöglicht einen unvergleichlichen Blick auf die Schlei. Viele Touristen nutzen die Gelegenheit, entlang der malerischen Wege und Uferstraßen der Schlei zu wandern und dann an einem der Haltepunkte an Bord zu gehen.
An Bord verwöhnt Sie das Restaurant mit täglich frisch gebackenem Kuchen, knusprigen Waffeln sowie kleinen Speisen und Fischbrötchen. Auf Vorbestellung serviert die Crew gerne das bekannte warme und kalte Buffet. Kapitänin Juliane Sebode und ihr Team heißen Sie herzlich willkommen und sorgen für Ihr Wohlbefinden während der Fahrt.
Die Schlei-Ausflugsfahrten mit der MS Stadt Kappeln bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, die einzigartige Landschaft der Schlei zu erkunden und dabei die Seele baumeln zu lassen. Gönnen Sie sich eine Auszeit an Bord und genießen Sie die Gastfreundschaft und den Service des Teams.
Kontaktieren Sie bitte:
Schlei-Ausflugsfahrten GmbH
Meratebogen 5 24376 Kappeln
Telefon: 04642 55 90 E-Mail: [email protected]