Domplatz 2,
96049
Bamberg
Ihre gewünschte Verbindung:
Erzbistum Bamberg
0951 50 20
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.







Erzbistum Bamberg
Domplatz 2,
96049 Bamberg
Über das Unternehmen
Herzlich willkommen im Erzbistum Bamberg!
Mit seiner über 1000-jährigen Geschichte bestehen wir derzeit aus 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Gemeinsam mit etwa 592.000 Katholiken und rund 7.500 Beschäftigten umfassen wir große Teile von Ober- und Mittelfranken und reichen bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Erzbischof ist seit 2024 Herwig Gössl.
Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.
Mit seiner über 1000-jährigen Geschichte bestehen wir derzeit aus 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Gemeinsam mit etwa 592.000 Katholiken und rund 7.500 Beschäftigten umfassen wir große Teile von Ober- und Mittelfranken und reichen bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Erzbischof ist seit 2024 Herwig Gössl.
Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
4,0
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
4.0
golocal
(1)
3.8
google
(10)
-
21.12.2018
alles super habe die App gleich instaliert
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Archivnutzung, Beichten, Bildung, Ehe und Familie und Erstkommunion.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Erzbistum Bamberg aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Archivnutzung,
Beichten,
Bildung,
Ehe und Familie,
Erstkommunion,
Erwachsenentaufe/-firmung,
Eucharistie,
Familienforschung,
Firmung,
Gottesdienst,
Jugend,
Kunst und Kultur,
Messen,
Priesterweihe,
Seelsorge,
Taufe,
Tod und Sterben,
Trauung,
Wiedereintritt