Juwelier Ralf Berg
0841 9 31 12 00Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.




Öffnungszeiten
Über das Unternehmen
Willkommen bei Juwelier Ralf Berg, Ihrem exklusiven Juwelier in Ingolstadt. Seit über zwei Jahrzehnten stehen wir für höchste Qualität und außergewöhnliche Designs. Unsere Kollektion umfasst erlesene Schmuckstücke, luxuriöse Uhren sowie eine exquisite Auswahl an Eheringen und Trauringen, sorgfältig ausgewählt und meisterhaft gefertigt. Wir bieten maßgeschneiderte Anfertigungen, um Ihre individuellen Wünsche zu verwirklichen. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich, um das perfekte Accessoire für jeden Anlass zu finden. Besuchen Sie uns in Ingolstadt und entdecken Sie die Faszination von Juwelier Ralf Berg.
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle-
28.02.2025
Unfreundlich und Herablassend.
-
08.07.2019
Ich kann dieses Juweliergeschäft jedem empfehlen! Für jedem etwas da - es gibt hier ein breites Angebot, daher ist es fast unmöglich hier nicht fündig zu werden. Ich habe beim letzten Mal die neue Dia......
DetailsInhaber-Antwort11.06.2021Vielen dank Herr Jukic! Ralf BergMehr lesen -
27.06.2019
Wir waren vor kurzem gemeinsam mit meinem Mann im Laden und haben uns vom Personal beraten lassen. Ich war nach der Suche nach schönem Goldschmuck. Vor allem durch die freundliche Beratung bin ich dan......
DetailsInhaber-Antwort11.06.2021Vielen lieben dank! Ralf BergMehr lesen -
30.04.2018
Wir haben dort eine Armbanduhr gekauft, die wir dann sehr oft zurückbringen mussten. Nach kurzer Zeit war nämlich schon das Armband kaputt. Kurz danach war die Batterie leer. Irgendwann ist das Glas h......
DetailsInhaber-Antwort11.06.2021Sehr geehrter Herr Mulmann. dass Sie mit Ihrer Faber Uhr Probleme hatten tut mir leid. Gekauft am 10.5.16 mussten Sie im Juni evfentuelle irgendwo hängen geblieben sein, denn wir mussten einen Federsteg ersetzen und eine aufgerissenne Naht am Lederband wieder nähen. Kann auch sein, dass das alles von alleine passiert ist, ist aber unwahrscheinlich. Wir haben nur 3 euro für den federsteg berechnet und die Bandreparatur über 15 Euro kostenfrei erledigt. Im September 2016 haben wir dann selbstverständlich kostenfrei eine Batterie ersetzt. Anfang 2017 blieb die Uhr stehen - wir mussten Sie einschicken - hersteller in Dänemark - Spesen für Sie kostenfrei - Werktausch ohne Berechnung - Ende Januar brachten Sie die Uhr noch einmal, da offensichtlich beim Hersteller das Glas nicht ganz korrekt wieder eingestzt wurde (ein gewölbtes gehärtetes Glas, welches schwer einsetzbar ist) das tat uns leid - wir haben es kostenfrei wieder eingepresst und neu abgedichtet. am 14.10.17 ist leider wieder die Batterie leer gewesen - da haben wir dann das erste Mal 9,50 verlangt. Notiz meiner Mitarbeiterin:Die Uhr wurde bei uns gekauft vor ca. 1 Jahr, wurde schon 2 x eingeschickt zu reparatur und Kd hat auch lang drauf gewartet. Die Uhr wurde letztes mal in Januar eingeschickt ist jetzt aber wieder stehn geblieben. (Musste Kd beruhigen weil Sie sehr verärgert war und Geld zurück möchte. Hab Ihm gesagt dass dieses mal hoffentlich nichts mehr passiert). Wie gesgat, es war nur eine leere Batterie dieses Mal. Vermutlich, ich kann mich leider nicht daran erinnern, waren Sie recht streng zu mir, als Sie nach der Geschichte Ihr Geld zurück wollten und ich ging da nicht mit Freude drauf ein, weil wir aben schon selbar auch viel geld und Energie in diese Uhr gesteckt hatten. Normalerweise hätte ich in so einem Fall eine Gutschrift nach rücksprache mit dem hersteller ausgestellt, es muss ein Kommunikationsproblem zu mir gegeben haben, zumal ich ja selber fast ausschließlich im Hauptgeschäft bin und Sie immer in der Filiale im Westpark, in der immer sehr viel Betrieb ist. Ich bin eigentlich grundsätzlich immer sehr freundlich und verständnisvoll. Manchmal aber auch etwas unter Zeitdruck. Gerne melden Sie sich bei mir - falls mit der Uhr nochmal was sein sollte. beste Grüße Ralf BergMehr lesen -
17.09.2017
Der Service und die angebotenen Leistungen sind katastrophal. Achtung! Diese Bewertung gilt für den Uhrreparaturservice. Beim Auftragseingang fing das Chaos schon an. Die Kundendaten werden nicht sor......
DetailsInhaber-Antwort19.06.2021Sehr geehrter Herr Oliver Munzke (User 69) Grundsätzlich freuen wir uns immer sehr über Kunden- Feedbacks. Man weiß natürlich nicht immer ganz genau, wie man mit solch einer Kritik wie Ihrer umgehen soll, aber man antwortet am besten so, wie man das empfindet. Wir fühlen uns durch Ihre Kritik falsch und unfair behandelt und bewertet. Grund ist Ihre verzerrte, offensichtlich emotional beeinflusste und völlig überzogene Darstellung der Sachverhalte. Wir sind jederzeit offen für konstruktive Kritik, die uns befähigen soll, dem Kundenanspruch von 100% Perfektion immer näher zu kommen. Leider ist 100% Perfektion in der heutigen Zeit, die von andauerndem Zeitdruck und dem hohen Anspruch vieler Kunden nach 100% Perfektion geprägt ist, so lange nicht erreichbar, wie eben Menschen statt Roboter arbeiten. Auch sind Produkte, die gebaut, verbaut und repariert werden, so lange nicht perfekt, wie sie von nicht perfekten Menschen entwickelt und eingebaut werden und eben nicht von Robotern. Außerdem ist menschliche Kommunikation fast immer! missverständlich – es gibt wenige Menschen die immer das genauso und richtig verstehen, wie der sprechende Mensch gegenüber versucht hat mit seinen Worten auszudrücken, was er eigentlich meint. Dementsprechend kommentiere ich Ihre öffentliche Anprangerung zwischen Ihren Ausführungen: in der letzten Woche Der Service und die angebotenen Leistungen sind katastrophal. Achtung! Diese Bewertung gilt für den Uhrreparaturservice. Angebotene Uhrmacherleistungen und Service sind objektiv nicht katastrophal – seit 1994 betreiben wir Service . Seit 27 Jahren haben wir tausende von Kunden glücklich gemacht ( pro Monat etwa 2000 Kunden) , weil wir Ihnen fair und möglichst fachmännisch geholfen haben. Dafür berechnen wir außerdem faire Preise. Unsere Glaubwürdigkeit wird grundsätzlich nicht in Frage gestellt. Ein Einzelfall, wie in Ihrem Fall, wo wir beide das unglücklich Pech hatten, dass ein neues Eta-Uhrwerk für Ihre Tissot-Uhr, welches wir 2 x neu beim Zulieferer eingekauft und eingebaut haben inkl 1 Jahr Garantie und das zum halben Preis wie beim Hersteller, an Ihrem Handgelenk 2 x nicht zuverlässig lief, war nicht unser Ziel und bestimmt nicht vorgegaukelt, wie Sie uns in Ihrer Anprangerung vorwerfen. Beim Auftragseingang fing das Chaos schon an. Die Kundendaten werden nicht sorgfältig gepflegt und versprochene telefonische Änderungen werden nicht erledigt. Das sogenannte Chaos wurde von Ihnen deshalb so wahrgenommen, weil die Uhr von unterschiedlichen Personen Ihrer Familie im Westpark abgegeben/abgeholt wurde. Am 25.3.2017 hat ein Herr Johann Zymla aus Eichstädt, Schwarzfeldweg 15 Tel 08442-955667 mit der Reparaturnummer 104273 folgenden Auftrag erteilt: Tissotuhr bitte Werktausch. Kunde sagt er hatte dies mit unserer Uhrmacherin Naomi beim kürzlichen Batteriewechsel schon abgesprochen, dass das 70.- +/- kosten würde.(BN: 49410B) bitte Tochter anrufen Frau Munske 08442- 955667 informieren sie holt die Uhr dann ab. Laut Aussage meiner Mitarbeiter waren Sie als Schwiegersohn bei der Abholung gar nicht dabei (beim ersten Mal vom Vater Herrn Johann Zymla für den Batteriewechsel nicht, beim 2. Mal von Ihrem Vater für den ersten Werktausch und beim 3. Mal für den nochmaligen Werktausch von Ihrer Ehefrau). Die endgültige Abholung erfolgte dann durch Sie zusammen mit Ihrer Ehefrau am 20.5.2017. Dadurch war die Uhr unter unterschiedlichen Reparaturnummern und unterschiedlichen Personen Ihrer Familie zu unterschiedlichen Tagen registriert worden. Das hat zu Missverständnissen bei der Nachvollziehung der Historie der Vorgänge geführt. Unterschiedliche Personen bringen und holen die Uhr zu unterschiedlichen Uhrzeiten und Tageszeiten bei unterschiedlichen Mitarbeitern. Trotzdem ist jeder Vorgang bei uns perfekt aufgenommen, dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar. Die Darstellung wir wären chaotisch ist somit falsch und ungerechtfertigt. Die Reparatur an sich ist alles andere als professionell. Angeblich musste bei meiner Uhr das Uhrwerk für 60 Euro getauscht werden. Wie können Sie die Meinung haben, dass wir das ETA-Werk Ihrer Tissot Uhr nur angeblich wechseln mussten. Interessanterweise waren Sie vorher bei einem anderen Juwelier, der Ihnen diesen notwendigen Werktausch für ca 120 Euro angeboten hat, was Ihnen aber zu teuer war. Wir haben es zuerst mit dem Batteriewechsel probiert und dann für 60 Euro mit dem Werktausch, und zwar einem nigelnagel neu bestellten Uhrwerk von einem Zubehörgroßhandel, damit es nicht zu teuer für Sie wird. Wie können Sie behaupten, wir hätten das Werk unprofessionell gewechselt ? Der Aus- und Einbau ist kein Hexenwerk , Sie waren auch nicht daneben gestanden und haben zugeschaut wie das Werk von unserer Uhrmacherin eingebaut wurde. Das Uhrwerk wurde bei uns getestet und lief einwandfrei – an Ihrem Handgelenk dann nicht – das tut uns sehr leid, deshalb haben wir ein weiteres Werk bestellt und als Garantiefall ausgetauscht. Leider hatten wir hier die gleiche Situation. So etwas machen wir nicht um Kunden zu verärgern, sondern so etwas verstehen auch wir nicht. Hatte ich in den letzten 23 Jahren selber auch noch nicht erlebt. Nachdem wir die Reparatur bezahlt haben und die Uhr wieder mitgenommen hatten, mussten wir feststellen, dass Sie immer noch nicht geht. Also wieder zurück zum Laden. Dort angekommen wurde uns erzählt, dass das Werk nicht wirklich getauscht wurde, dies aber jetzt beim zweiten Mal tatsächlich gemacht werde. Diese Interpretation der Aussage unsere Mitarbeiterin an der Kasse ist leider falsch, das Uhrwerk wurde ausgetauscht, das alte liegt noch bei uns und kann gerne ausgehändigt werden. Wir vermuten ein falsches Verstehen, Vielleicht wurde sich auch falsch ausgedrückt (Sender-Empfänger-Prinzip) . Es waren eben auch nicht Sie und auch nicht Ihr Vater, sondern Ihre Ehefrau, die die Uhr beim 2. Mal abgegeben hat und die Kommunikation an der Kasse geführt hat. Bei der Weitergabe der Information von Ihrer Ehefrau ( erzählen des Erlebten an Sie könnten eventuell auch Missverständnisse entstanden sein bzw die Darstellung der Situation emotional geprägt anders an Sie wiedergegeben sein, wie es objektiv der Fall war. Aber auch der zweite angebliche Tausch hat keine Verbesserung gebracht. Die Uhr ging immer noch nicht. Das die Uhr durch den zweiten ( nicht angeblichen, sondern defacto durchgeführten Werktausch) wieder nicht zuverlässig gelaufen ist, tut uns unendlich leid, doch wir hätten gerne ein weiteres Mal unsere Garantieleistung wie oben beschrieben erbracht. Sie haben es eben nun vorgezogen die Uhr nun eben selber zu Tissot zu senden, was wir gerne für Sie gemacht hätten und unsere Reparaturkosten Ihnen dann gutgeschrieben, doch diese Chance haben Sie uns leider nicht mehr gegeben. Von dem Laden habe ich zu keiner Zeit irgendwelche Beweise bekommen, dass eine ordentliche Reparatur durchgeführt wurde. Keinen Bestellbeleg für ein neues Uhrwerk oder die Abgabe der alten Teile. Diese sogenannten Beweise wurden nicht gefordert. Es ist auch nicht üblich, dass man Lieferscheine, Bestellungen oder Rechnungen von Zulieferern an Kunden automatisch übermittelt – das macht keine Dienstleister und auch keine Werkstätte, egal aus welcher Branche. Hätten Sie mich gebeten, Ihnen diese Beweise vorzulegen, hätten wir das gerne gemacht, wobei die Bestätigung eines Werktausches inkl Garantie eigentlich Beweis genug ist. Wir haben es wahrlich nicht nötig, wegen 60 Euro inkl Mehrwertsteuer für einen Werktausch Ihnen vorzumachen, wir hätten das Werk nur angeblich gewechselt. Wir empfinden diesen Vorwurf, vor allem hier in aller Öffentlichkeit unerhört und unangemessen das ist auch der Grund warum ich Ihnen so ausführlich und öffentlich antworte. Mittlerweile habe ich die Uhr direkt zum Hersteller geschickt. Dort habe ich zwar mehr bezahlt, erfuhr aber einen erstklassigen Service!! Wir freuen uns für Sie, dass die Uhr nun endlich tadellos läuft, gerne hätten wir der Einfachheit halber das Gleiche von Anfang an für Sie auch gemacht, ohne höhere Kosten wie beim Hersteller , doch leider hatten Sie das Angebot aus Kostengründen anfangs nicht annehmen wollen – uns macht es wirklich auch keinen Spaß so viel Zeit in einen Vorgang zu stecken, wo wir Ihnen nur helfen wollten und am Ende dafür in aller Öffentlich angeprangert werden, und uns zu versuchen unseren guten Ruf so zu schädigen, dass er uns nachhaltig geschäftliche Nachteile bringen könnte. Diese Vorgehensweise ist nicht rühmlich für Sie – ich wäre einfach ins Geschäft gekommen und hätte vernünftig darüber gesprochen, wie man die Situation bestmöglich und so kostengünstig wie möglich regeln könnte. Denn unser Ziel ist nur eines: maximal mögliche Kundenzufriedenheit. Wir respektieren unsere Kunden sehr, wir sind dankbar jederzeit bemüht alles für unsere Kunden zu machen, ein Nein gibt es grundsätzlich nicht, doch wünschen auch wir uns den Respekt, den man verdient, wenn man eine Organisation aufrecht erhält, die Großteils auch dafür da ist, Wünsche, Probleme und Sorgen von Kunden fair, ehrlich und kostengünstig zu bearbeiten. Unter tausenden von Vorgängen kann da auch mal einer dabei sein, der nicht nach Plan läuft, das ist leider unvermeidlich. Dinge jedoch wieder in Ordnung bringen, das ist für uns selbstverständlich, solange der Kunde uns die Chance gibt und respektvoll kommuniziert und handelt. Zusammenfassend kann man sagen: Keine ordentliche Auftragsannahme. Jeder Vorgang wird und wurde ordentlich in unserem Warenwirtschaftssystem erfasst und dokumentiert – die Kopien könnten wir Ihnen einsehen lassen. Keine Endkontrolle Bei uns liefen beider Werke einwandfrei – auch das wäre beweisbar – doch leider befindet sich das 2. Von Tissot ausgewechselte Uhrwerk noch bei Tissot ( ausgetauschte Teile werden also auch bei Tissot nicht alle zurück geschickt) Kein Service Diese Wahrnehmung entspricht nicht der Realität – die Aussage, es können beim Service auch mal Fehler unterlaufen oder Dinge vergessen werden oder Dinge nicht nach Plan laufen, das ist nahezu unvermeidbar und wäre die richtigere Aussage gewesen. So etwas kommt nahezu an jedem Arbeitsplatz vor, zeitweise mit katastrophalen Auswirkungen für die beteiligten Menschen. Eine Uhr sollte man dort besser nicht reparieren lassen. Uhrenreparaturen gehören nicht zu den Lieblingsaufgaben der Juweliere, weil immer mal etwas nicht perfekt nachhaltig funktionieren kann, doch zahlreiche Kunden sind glücklich, dass Juweliere Uhren für sie reparieren oder reparieren lassen und nehmen diesen Service gerne und dankend in Anspruch – schade dass Sie nicht vor Ihrem Einsenden an den Hersteller auch einmal bei mir persönlich vorgesprochen haben, dann hätten wir uns diese öffentliche Diskussion auch ersparen können. Freundliche Grüße aus dem BirnbaumhäuslMehr lesen -
05.06.2015
Habe am 02.04. bei Juwelier Berg meine Breitling Uhr zum Batteriewechsel gebracht, soviel vorweg, wir schreiben heute den 05.06.15, und der Batteriewechsel ist bis dato nicht erfolgt. Folglicherweise ......
DetailsInhaber-Antwort11.06.2021Liebe Frau Vrensche die Verzögerungen und Ihre dadurch entstandenen dringlichen mehrfachen Anrufe wegen des batteriewechsles sind nur dadurch entstanden, weil wir kein passendes Uhrmachwerwerkzeug für diese spezielle Uhr hatten und die Uhr deshalb extra zum Service einschicken mussten -auch die Juwelierfachwerkstatt hatte dieses spezielle Werkzeug nicht und musste es bei Breitling für diesen Batteriewechsel einkaufen. Dies alles hat leider Zeit gekostet, nebenbei auch Geld. Wir wollten Ihnen kostengünstig und unkompliziert helfen. Sie riefen mehrfach an und erwishcten mich meistens bei vollem geschäft, machten mir Vorwürfe am telefon, auf welche ich dann letztendlich nur noch antworten konnte, dass ich die Uhr unfertiog zurückkommen lassen könnte, weil es Ihnen zu lange gedauert hat und Sie dann ggfs ein anderes geschäft finden, welches schneller ist. Das ist nicht frech sondern ein prkatikables Angebot.Hätten wir geahnt, dass ein solches unverständis Ihrerseits, ein Nicht sehen wollen unseres Bemühens Ihren Wunsch zu erfüllen mit so viel negativer Energie gedankt wird, hätten wir Ihren Auftrag nicht annehmen dürfen. Doch da bei uns das Motto gilt, geht nicht gibt es nicht, sind wir in Ihrem Fall leider ins Fettnäpfchen getreten. das tut mir leid, darf man aber nicht generalisieren, das ist wirklich unfair. Zumal wir zudem nur etwa 15 Euro berechnet haben, was noch nicht einemal die Werttransportkosten gedeckt hatte - weil wir eben fair und rücksichtsvoll und kundneorientiert sind. Beste Grüße Ralf BergMehr lesen
Weitere Unternehmensinformationen
- Deutsch
- englisch
- französisch
- italienisch
- rumänisch
- russisch
- thailändisch
- Annamaria Cammilli
- Borgward
- Eberhardt & Co
- EGF
- Eterna
- Gerstner Trauringe
- Le Marchant
- Perellet
- Rubin
- Sinn
- Titanfactory
- Uli Glaser
- Wilde Eheringe