Zur Kreuzkuhle
04794 2 63Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden
Öffnungszeiten
Bewertungen
Daten aus 2 Quellen-
02.06.2024
Wir haben hier ein Frühstücks Buffet im April 2024 bestellt, der Totale Reinfall! Du bezahlst hier was laut dem Flyer und bekommst es nicht! Sowass nenne ich BETRUG! Das Buffet wird auch nicht nachge......
Mehr lesen -
18.06.20181.011880
Vater hatte zum 81sten Geburtstag dort zum Frühstück eingeladen. Dieses Frühstück war Note 5. Eigent...
-
18.07.2015
Wir waren zum ersten Mal in dieser schönen Gegend und nach 7 h Autofahrt froh, ein Lokal gefunden zu haben das offen hat und zudem so gut bewertet wurde.Die Bedienug und das Ambiente waren echt t......
Mehr lesen -
26.04.2014
Wir waren mit einer Gruppe älterer Menschen dort, die noch nie dort im Teufelsmoor waren. Wir hatten zu dem auch noch Glück mit dem Wetter. Alle waren des Lobes voll ob des guten, leckeren Essens und ......
Mehr lesen -
24.08.20134.011880
Nette Bedienung, Butterkuchen satt mit Kaffee 5,-Euro
-
15.09.2011
Auf der Infotafel steht: "Die Geschichte der „Kreuzkuhle“ (in der heutigen Gemeinde Gnarrenburg) geht in das Jahr 1848 zurück, als ein Schnackenberg das Haus baute. 1898 ging es in den Besitz der Fam......
Mehr lesen