FRÖBEL-Kindergarten Im Grünen
Kindergärten
Südostallee 214a,
12487
Berlin
Geöffnet
–
Schließt um 18:00
Ihre gewünschte Verbindung:
FRÖBEL-Kindergarten Im Grünen
030 6 36 42 09
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.




FRÖBEL-Kindergarten Im Grünen
Südostallee 214a,
12487 Berlin
Öffnungszeiten
Montag
06:00 – 18:00
Dienstag
06:00 – 18:00
Mittwoch
06:00 – 18:00
Donnerstag
06:00 – 18:00
Freitag
06:00 – 18:00
Beachten Sie bitte aktuelle Schließungen unter https://www.froebel-gruppe.de/corona/
Über das Unternehmen
Unser FRÖBEL-Kindergarten Im Grünen in Berlin bietet Kindern im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt eine liebevolle und kompetente Betreuung.
Unser Kindergarten wurde im Jahr 1976 eröffnet. In unserem 3-geschossigen Gebäude, mit einem 8000 qm großen Garten, bieten wir eine qualifizierte Betreuung für 265 Kinder. Davon werden 240 Kinder im Haupthaus (Alter: ab 8 Wochen bis zum Schuleintritt) und 25 Kinder (Alter: ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt) in unserem Erweiterungsbau dem Waldspielhaus betreut. Das Waldspielhaus liegt im Garten des Kindergartens und wurde 2017 als integrierter Waldkindergarten eröffnet.
Unser pädagogisches Konzept beruht auf den Schwerpunkten der Naturpädagogik, bilingualen Erziehung, und der offenen Werkstattarbeit nach Christel van Dieken. Wir sind als „Haus der kleinen Forscher” zertifiziert und ermöglichen den Kindern eine frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie nachhaltiger Entwicklung.
Weitere Schwerpunkte sind die Bewegung, Medienpädagogik und Inklusion. Kinder mit und ohne erhöhten Förderbedarf besuchen unsere Einrichtung und werden von geschulten Facherzieher*innen für Integration begleitet.
Das Berliner Eingewöhnungsmodell ermöglicht unseren Krippenkindern einen leichten und begleiteten Übergang vom Elternhaus zum Kindergarten.
Weiterhin bieten wir:
Kooperationen, u.a. mit dem 1. FC Union, der Kleingartenanlage „Gartenfreunde Berlin Treptow” sowie dem FSE Seniorenheim
Regelmäßige Besuche in der hauseigenen Sauna
Abwechslungsreiches Essen (Vollverpflegung) aus der hauseigenen Küche, nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Trödelmarkt und verschiedene Beteiligungsformen für Eltern wie z.B. der Mit-Mach-Tag
Familienfeste im Garten
Wir haben keine Sommerschließzeiten!
Unser Kindergarten wurde im Jahr 1976 eröffnet. In unserem 3-geschossigen Gebäude, mit einem 8000 qm großen Garten, bieten wir eine qualifizierte Betreuung für 265 Kinder. Davon werden 240 Kinder im Haupthaus (Alter: ab 8 Wochen bis zum Schuleintritt) und 25 Kinder (Alter: ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt) in unserem Erweiterungsbau dem Waldspielhaus betreut. Das Waldspielhaus liegt im Garten des Kindergartens und wurde 2017 als integrierter Waldkindergarten eröffnet.
Unser pädagogisches Konzept beruht auf den Schwerpunkten der Naturpädagogik, bilingualen Erziehung, und der offenen Werkstattarbeit nach Christel van Dieken. Wir sind als „Haus der kleinen Forscher” zertifiziert und ermöglichen den Kindern eine frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie nachhaltiger Entwicklung.
Weitere Schwerpunkte sind die Bewegung, Medienpädagogik und Inklusion. Kinder mit und ohne erhöhten Förderbedarf besuchen unsere Einrichtung und werden von geschulten Facherzieher*innen für Integration begleitet.
Das Berliner Eingewöhnungsmodell ermöglicht unseren Krippenkindern einen leichten und begleiteten Übergang vom Elternhaus zum Kindergarten.
Weiterhin bieten wir:
Kooperationen, u.a. mit dem 1. FC Union, der Kleingartenanlage „Gartenfreunde Berlin Treptow” sowie dem FSE Seniorenheim
Regelmäßige Besuche in der hauseigenen Sauna
Abwechslungsreiches Essen (Vollverpflegung) aus der hauseigenen Küche, nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Trödelmarkt und verschiedene Beteiligungsformen für Eltern wie z.B. der Mit-Mach-Tag
Familienfeste im Garten
Wir haben keine Sommerschließzeiten!
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
- Holländisch
- Kroatisch
- Russisch
- Ungarisch
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit FRÖBEL-Kindergarten Im Grünen aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Kindergärten