Rehazentrum Bad Pyrmont Therapiezentrum Brunswiek
KrankenhÀuser und Kliniken
Auf der Schanze 5,
31812
Bad Pyrmont
Jetzt geschlossen
–
Ăffnet Montag um 07:30
Ihre gewĂŒnschte Verbindung:
Rehazentrum Bad Pyrmont Therapiezentrum Brunswiek
05281 61 60
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunĂ€chst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewĂŒnschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natĂŒrlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, fĂŒr MobilgesprĂ€che auf 20 Min. limitiert.
Rehazentrum Bad Pyrmont Therapiezentrum Brunswiek
Auf der Schanze 5,
31812 Bad Pyrmont
Ăffnungszeiten
Montag
07:30 – 16:00
Dienstag
07:30 – 16:00
Mittwoch
07:30 – 16:00
Donnerstag
07:30 – 16:00
Freitag
07:30 – 16:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Feiertage
geschlossen
Ăber das Unternehmen
Bad Pyrmont mit einem der schönsten Kurparks Deutschlands. Klinik Weser im Weserbergland in der NĂ€he von Hameln gelegen. Fachklinik fĂŒr OrthopĂ€die, Physikalische Therapie und Rehabilitation. Ganzheitliche Therapien, die die SelbstheilungskrĂ€fte fördern. Das Reha-Zentrum Bad Pyrmont ist Spezialist fĂŒr OrthopĂ€die, verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation, Psychosomatik und rehabilitative Sportmedizin. Es besteht aus der Klinik Weser und den Therapiezentren Brunswiek & Friedrichshöhe
Bewertungen
Noch keine Rezensionen fĂŒr dieses Unternehmen vorhanden.
HĂ€ufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Rehazentrum Bad Pyrmont Therapiezentrum Brunswiek aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswÀhlen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
KrankenhÀuser und Kliniken
Arzt
,
Klinik,
OrthopÀde,
Tagesklinik,
Aerzte,
Klinikum,
Psychologen,
Indikation,
OrthopÀdie,
Anschlussheilbehandlung,
Traumatherapie,
Therapiekonzept,
Berufliche Reintegration,
Psychosomatik,
Ambulant,
Ambulante Rehanilitation,
ComorbideSuchtproblematik,
Beachtung komorbider Störungen