Rübezahlweg 7,
31749
Auetal-Rolfshagen
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Praxis für Ergotherapie Marita Vordemvenne
05753 96 05 46
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Praxis für Ergotherapie Marita Vordemvenne
Rübezahlweg 7,
31749 Auetal-Rolfshagen
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 18:00
Dienstag
08:00 – 18:00
Mittwoch
08:00 – 18:00
Donnerstag
08:00 – 18:00
Freitag
08:00 – 18:00
Service nach Geschäftsschluss: Termine nur nach Vereinbarung!
Über das Unternehmen
Ergotherapie: Beraten - Behandeln - Prävention
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag, im Kindergarten, der Schule, auf der Arbeit und der Freizeit, gesellschaftliche Teilhabe zu erreichen. Dabei beraten wir neben Kindern und Erwachsenen auch die Eltern, Erzieher, Lehrer und Angehörigen mit dem Ziel problematische Alltagssituationen zu entlasten, konkrete Hilfen auf den Weg zu bringen, die Beziehungen zu stabilisieren und die Situation vor Ort zu entspannen.
Neben der Behandlung bereits bestehender Einschränkungen, ist uns besonders die Prävention von möglichen Gesundheitsproblemen und die Gesundheitsförderung ein wichtiger Aspekt der ergotherapeutischen Arbeit.
Die ergotherapeutischen Behandlungen finden je nach Verordnung in Einzelsitzungen, in Gruppentherapien, in unseren Praxisräumen oder als Hausbesuch statt. In integrativen Kindergärten kann die Behandlung im Kindergarten durchgeführt werden.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie über die individuellen Therapiemöglichkeiten.
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag, im Kindergarten, der Schule, auf der Arbeit und der Freizeit, gesellschaftliche Teilhabe zu erreichen. Dabei beraten wir neben Kindern und Erwachsenen auch die Eltern, Erzieher, Lehrer und Angehörigen mit dem Ziel problematische Alltagssituationen zu entlasten, konkrete Hilfen auf den Weg zu bringen, die Beziehungen zu stabilisieren und die Situation vor Ort zu entspannen.
Neben der Behandlung bereits bestehender Einschränkungen, ist uns besonders die Prävention von möglichen Gesundheitsproblemen und die Gesundheitsförderung ein wichtiger Aspekt der ergotherapeutischen Arbeit.
Die ergotherapeutischen Behandlungen finden je nach Verordnung in Einzelsitzungen, in Gruppentherapien, in unseren Praxisräumen oder als Hausbesuch statt. In integrativen Kindergärten kann die Behandlung im Kindergarten durchgeführt werden.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie über die individuellen Therapiemöglichkeiten.
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
3,4
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
3.4
docinsider
(1)
5.0
google
(4)
-
01.06.20113.4Docinsider
Kein Text
Weitere Unternehmensinformationen
Allg. Firmeninformationen:
Ergänzende Firmendaten:
- Gründungsjahr: 2001
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Praxis für Ergotherapie Marita Vordemvenne aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Ergotherapie
ADHS,
ADS,
Alltagstraining,
Arthrose,
Aufmerksamkeitsdefizit,
Aufmerksamkeitstraining,
autogenes Training,
Beratung zur Integration ins soziale Umfeld,
Burnout,
Demenz,
Depression,
Elternberatung,
ergoth. Training bei ADHS (Kinder & Erwachsen),
Grafomotorik,
Grafomotorisches Training,
Graphomotorik,
Gruppentherapie,
Gruppentrainings,
Händigkeitsschulung,
Handpatienten,
Handtherapie,
Hirnleistungstraining,
Konzentrationstraining,
Koordinationsschulungen,
Lerntherapie,
MKT,
neurologische Erkrankungen,
Parkinson,
Parkinsonerkrankung,
psychiatrischen Erkrankungen,
Psychoedukation und Interventionen,
Rheuma,
Rheumatologie,
Schlaganfall,
Selbstregulationstraining,
Sozialkompetenztraining,
Spiegeltherapie,
Stifthaltung,
Training bei Heimanopsie (Visio Coach),
Trainingsprogramme,
Unfallpatienten