• Meinen Standort verwenden
Gratis anrufen
E-Mail
Route
Reservieren
Ihre gewünschte Verbindung:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Dortmund

0231 4 42 32 30

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Dortmund
Wittbräucker Straße 26, 44287 Dortmund
0231 4 42 32 32 60

Öffnungszeiten

24h Service

Über das Unternehmen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands, ist ein Werk des evangelischen Johanniterordens. Seit Jahrhunderten bildet die Hilfe von Mensch zu Mensch das zentrale Motiv der Johanniter. In Deutschland ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. als Bundesverband in neun Landesverbänden organisiert. Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet ist einer von 15 Regionalverbänden in NRW. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist seit 1996 anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Der Regionalverband ist zuständig für die Stadt Dortmund, die kreisfreie Stadt Hamm und dem Kreis Unna.

Bewertungen

Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Bewertung schreiben

Weitere Unternehmensinformationen

Mitgliedschaften:
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
  • Deutsch, Englisch

Häufige Fragen

Folgende Leistungen werden angeboten: Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung, Betriebssanitäter/in-Fortbildung, Information zu Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht, Spezifischer Kurs Herz-Lungen-Wiederbelebung und Ganztag an Schulen.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Dortmund aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Sozialdienste, Verbände, Wirtschaftsämter, Wohlfahrtsorganisationen
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung, Betriebssanitäter/in-Fortbildung, Information zu Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht, Spezifischer Kurs Herz-Lungen-Wiederbelebung, Ganztag an Schulen, Ersthelfer von Morgen, Fortbildung für Schulsanitäter/in, Erste-Hilfe am Kind, Erste-Hilfe Outdoor, Sonstige Erste-Hilfe-Ausbildung, Spezifische Fortbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED), Ausbildung zum Schulsanitäter/in, Recht und Versicherung, Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in, Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) I, Kombinotruf, Sonstige Fortbildungen in der Standortausbildung, Helfende Aufbaumodul Sanitätsdienst, Notfalltrainings im Gesundheitswesen, Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung, Ausbildung Betreuungskräfte nach SGB XI, Hausnotruf, Betriebssanitäter/in-Grundausbildung, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 8 - Menschen mit Migrationshintergrund, Betriebssanitäter/in-Aufbauausbildung, Erste-Hilfe am Tier, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 1 - Sicherheit und Erste-Hilfe für Kinder, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3 - Medizinische Erstversorgung, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 4 - Betreuung von Hilfebedürftigen mit Pflegebedarf, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 6 - Selbsthilfe für Pflegende, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 7 - Förderung Selbstschutz in Unternehmen, Erste-Hilfe-Ausbildung für Schülerinnen und Schüler, Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder, Funk nach landesrechtlichen Vorgaben, Helfende Aufbaumodul Betreuung, Helfende Aufbaumodul Technik, Helfende KatS-Grundausbildung (Modul G1), Katastrophenschutz, Kindertageseinrichtungen, Notfallrettung, Rettungsdienstliche Fortbildung, Sanitätsdienst, Sanitätshelferlehrgang, Schulsanitätsdienst, Spezifische Ausbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED), Struktur und Aufbau der JUH
Transaktion über externe Partner
Filtern nach
Sterne
Datum
Bewertungen
close_icon