Notthoff Martina
NotareRechtsanwälteFachanwälte für Familienrecht
Wilhelmitorwall 31,
38118
Braunschweig
–
Ihre gewünschte Verbindung:
Notthoff Martina
0531 48 03 20 00
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Notthoff Martina
Wilhelmitorwall 31,
38118 Braunschweig
Öffnungszeiten
Montag
auf Anfrage
Dienstag
auf Anfrage
Mittwoch
auf Anfrage
Donnerstag
auf Anfrage
Freitag
auf Anfrage
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Feiertage
geschlossen
Über das Unternehmen
Wir sind eine einerseits auf Ihre anwaltliche Betreuung im Familienrecht und im Verwaltungsrecht und andererseits auf Ihre umfassende notarielle Betreuung spezialisierte Kanzlei mit Standorten in Braunschweig und Hannover. Ihre notarielle Tätigkeit übt Frau Notarin Notthoff in Braunschweig aus.
Im verwaltungsrechtlichen Bereich beraten und vertreten wir Sie gern bundesweit außergerichtlich und vor den Verwaltungsgerichten sämtlicher Instanzen, ganz gleich, ob Sie als öffentlich-rechtliche Anstalt oder Körperschaft, als mittelständisches Unternehmen, als Verband oder als Privatperson unserer Hilfe bedürfen.
Im Familienrecht betreuen wir Sie umfassend in allen Fragen, die mit der Eheschließung und Ehescheidung zusammenhängen - auch im internationalen Familienrecht. Insbesondere vertreten wir Sie in Ehescheidungsverfahren und Vermögensauseinandersetzungen vor sämtlichen Familiengerichten erster und zweiter Instanz bundesweit, beraten Sie im Unterhalts-, Sorge- und Umgangsrecht. Außerdem gestalten wir Ihre Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen so, dass nachfolgende gerichtliche Auseinandersetzungen vermieden werden.
Auch in Fragen des allgemeinen Zivilrechts sind Sie bei uns in guten Händen.
In sämtlichen der vorgenannten Rechtsgebiete verfügen wir über eine deutlich über 20jährige Erfahrung, und zwar sowohl in gerichtlicher als auch in außergerichtlicher Tätigkeit. Im Familienrecht und im Erbrecht kommt Ihnen zudem die langjährige Erfahrung von Frau Martina Notthoff als Notarin und ausgebildete Mediatorin zugute. Dadurch ist für Sie gewährleitet, dass Ihre rechtlichen Probleme stets einer praktisch tragfähigen und professionellen Lösung zugeführt werden. Wir setzen Ihre Interessen mit Nachdruck durch, handeln dabei aber stets mit Augenmaß und Weitsicht.
Sie können von uns eine fachlich erstklassige, stets zügige und in jedem Fall persönliche Leistung erwarten. Fachkompetenz und Qualitätsbewusstsein stehen bei u ns in Ihrem Interesse an erster Stelle. Bei uns "kocht" die Chefin noch selbst. Wir sind gern für Sie da. Daher freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Im verwaltungsrechtlichen Bereich beraten und vertreten wir Sie gern bundesweit außergerichtlich und vor den Verwaltungsgerichten sämtlicher Instanzen, ganz gleich, ob Sie als öffentlich-rechtliche Anstalt oder Körperschaft, als mittelständisches Unternehmen, als Verband oder als Privatperson unserer Hilfe bedürfen.
Im Familienrecht betreuen wir Sie umfassend in allen Fragen, die mit der Eheschließung und Ehescheidung zusammenhängen - auch im internationalen Familienrecht. Insbesondere vertreten wir Sie in Ehescheidungsverfahren und Vermögensauseinandersetzungen vor sämtlichen Familiengerichten erster und zweiter Instanz bundesweit, beraten Sie im Unterhalts-, Sorge- und Umgangsrecht. Außerdem gestalten wir Ihre Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen so, dass nachfolgende gerichtliche Auseinandersetzungen vermieden werden.
Auch in Fragen des allgemeinen Zivilrechts sind Sie bei uns in guten Händen.
In sämtlichen der vorgenannten Rechtsgebiete verfügen wir über eine deutlich über 20jährige Erfahrung, und zwar sowohl in gerichtlicher als auch in außergerichtlicher Tätigkeit. Im Familienrecht und im Erbrecht kommt Ihnen zudem die langjährige Erfahrung von Frau Martina Notthoff als Notarin und ausgebildete Mediatorin zugute. Dadurch ist für Sie gewährleitet, dass Ihre rechtlichen Probleme stets einer praktisch tragfähigen und professionellen Lösung zugeführt werden. Wir setzen Ihre Interessen mit Nachdruck durch, handeln dabei aber stets mit Augenmaß und Weitsicht.
Sie können von uns eine fachlich erstklassige, stets zügige und in jedem Fall persönliche Leistung erwarten. Fachkompetenz und Qualitätsbewusstsein stehen bei u ns in Ihrem Interesse an erster Stelle. Bei uns "kocht" die Chefin noch selbst. Wir sind gern für Sie da. Daher freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Notthoff Martina aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Notare, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Familienrecht, Verwaltungsrecht, Rechtsanwälte: Schwerpunkt Erbrecht, Scheidungsrecht
Anwaltskanzlei,
Arbeitsrecht,
Beamtenrecht,
Beförderung,
Bemerode,
Beurteilung,
Dienstpostenbewertung,
Dienstunfähigkeit,
Disziplinarverfahren,
Ehevertag,
Eigentumsrecht,
Elternunterhalt,
Erbauseinandersetzung,
Erbrecht,
Erbschein,
Erbvertrag,
Erschließungs- und Beitragsrecht,
Fachanwältin für Familienrecht,
Fachanwältin für Verwaltungsrecht,
Fachvorträge im Familienrecht,
Fachvorträge im Verwaltungsrecht,
Familienrecht,
Grundbesitz,
Grundstück,
Grundstücksrecht,
Handels- und Gesellschaftsrecht,
Kanzlei,
Kindesunterhalt,
Kirchrode,
Kommunales Abgabenrecht,
Konkurrentenklage,
Mediation,
Mietrecht,
Nachehelicher Unterhalt,
Nachlass,
Notar
,
Notariat,
Notthoff (vormals Kaufmann),
Recht,
Rechtsanwaltskanzlei,
Rechtsanwälte,
Rechtsberatung,
Scheidung,
Scheidungsfolgenvereinbarung,
Schul- und Hochschulrecht,
Testament,
Trennung,
Trennungsunterhalt,
Umweltrecht,
Unterhalt,
Verkehrsrecht,
Vermögensrechtliche Auseinandersetzung,
Verwaltungsrecht,
Wirtschaftsrecht,
Wohnungseigentumsrecht,
Zugewinnausgleich,
Öffentliches Baurecht,
Öffentliches Dienstrecht