Dialysezentrum im St. Marien Krankenhaus
Ärzte: Fachärzte für Innere Medizin und Nephrologie
Neue Schulstr. 12,
68623
Lampertheim
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 06:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Dialysezentrum im St. Marien Krankenhaus
06206 91 12 36
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Dialysezentrum im St. Marien Krankenhaus
Neue Schulstr. 12,
68623 Lampertheim
Öffnungszeiten
Montag
06:00 – 19:00
Dienstag
06:00 – 14:00
Mittwoch
06:00 – 19:00
Donnerstag
06:00 – 14:00
Freitag
06:00 – 19:00
Samstag
06:00 – 14:00
Termine nach Vereinbarung
Über das Unternehmen
Leistungsspektrum der Dialyse:
Planung und Durchführung aller Nierenersatztherapien
Formen der Hämodialyse:
Hämodialyse
Hämofiltration
Hämodiafiltration
Heimhämodialyse
Formen der Peritonealdialyse:
Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD)
Kontinuierliche zyklische Peritonealdialyse (CCPD)
Extrakorporale Blutreinigungsverfahren:
Plasmapherese
LDL-Apherese (Lipidapherese)
Extrakorporale Immunadsorption
Plätze für:
Dialyseplätze auch für Patienten mit Hepatitis C und B
Dialyseplätze auch für Patienten mit MRSA Infektion
Gastdialysen
Eine behindertengerechte Ausstattung und entsprechende Anfahrtswege sind gegeben.
Kooperationen:
Es erfolgt eine enge nephrologische Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus Frankenthal
Evangelischem Krankenhaus Bad Dürkheim und dem Katholischen Marienkrankenhaus Lampertheim.
Dort führen wir auch stationäre Dialysen durch. Ebenso mit den Transplantationszentren Heidelberg, Mannheim u. Kaiserslautern
Verwendung von pyrogenfreiem ultrareinem Dialysat
Neueste und modernste Dialysegeräte von Fresenius (4008/5008):
Planung und Durchführung aller Nierenersatztherapien
Formen der Hämodialyse:
Hämodialyse
Hämofiltration
Hämodiafiltration
Heimhämodialyse
Formen der Peritonealdialyse:
Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD)
Kontinuierliche zyklische Peritonealdialyse (CCPD)
Extrakorporale Blutreinigungsverfahren:
Plasmapherese
LDL-Apherese (Lipidapherese)
Extrakorporale Immunadsorption
Plätze für:
Dialyseplätze auch für Patienten mit Hepatitis C und B
Dialyseplätze auch für Patienten mit MRSA Infektion
Gastdialysen
Eine behindertengerechte Ausstattung und entsprechende Anfahrtswege sind gegeben.
Kooperationen:
Es erfolgt eine enge nephrologische Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus Frankenthal
Evangelischem Krankenhaus Bad Dürkheim und dem Katholischen Marienkrankenhaus Lampertheim.
Dort führen wir auch stationäre Dialysen durch. Ebenso mit den Transplantationszentren Heidelberg, Mannheim u. Kaiserslautern
Verwendung von pyrogenfreiem ultrareinem Dialysat
Neueste und modernste Dialysegeräte von Fresenius (4008/5008):
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Dialysezentrum im St. Marien Krankenhaus aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Ärzte: Fachärzte für Innere Medizin und Nephrologie
Bluthochdruck,
Dialyse,
Hypertensiologen,
Internisten,
Nephrologen,
Nierenzentrum,
Transplantation