Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Osnabrück
SozialdiensteVerbändeWirtschaftsämter
Brückenstraße 3,
49090
Osnabrück
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 07:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Osnabrück
0541 66 96 90
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.








Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Osnabrück
Brückenstraße 3,
49090 Osnabrück
Öffnungszeiten
Montag
07:00 – 15:00
Dienstag
07:00 – 15:00
Mittwoch
07:00 – 15:00
Donnerstag
07:00 – 15:00
Freitag
07:00 – 15:00
Über das Unternehmen
Im Ortsverband Osnabrück bieten die Johanniter ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Die Johanniter geben Kurse in Erster Hilfe, Ersthelfern in Betrieben sowie Fortbildungen für Betriebshelfer, und bieten weitere Ausbildungskurse an.
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
5,0
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
5.0
golocal
(1)
4.5
google
(77)
-
10.09.2018
Ich hatte super nette Gesprächspartner.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Rettungshundestaffel, Mobilnotruf, Erste-Hilfe am Kind, Sanitätsdienst und Kombinotruf.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Osnabrück aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Sozialdienste, Verbände, Wirtschaftsämter, Wohlfahrtsorganisationen
Rettungshundestaffel,
Mobilnotruf,
Erste-Hilfe am Kind,
Sanitätsdienst,
Kombinotruf,
Notfallrettung,
Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in,
Menüservice,
Erste-Hilfe-Ausbildung für Schülerinnen und Schüler,
Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte,
Erste-Hilfe-Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder,
Erste-Hilfe FreshUp,
Spezifische Ausbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED),
Erste-Hilfe-Lehrgang (16 UE),
Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer/in Blended-Learning Online+Präsenz,
Erste-Hilfe für Senioren,
Erste-Hilfe Outdoor,
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung,
Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Lehrkräfte,
Ersthelfer von Morgen,
Ganztag an Schulen,
Hausnotruf,
Kassenärztlicher Notfalldienst,
Katastrophenschutz,
Krankentransport
,
Spezifischer Kurs Herz-Lungen-Wiederbelebung,
Psychosoziale Notfallversorgung,
Sanitätshelferfortbildung,
Sanitätshelferlehrgang,
Schnell-Einsatz-Gruppe,
Wohnen mit Service