Xcare Praxis für Strahlentherapie Wittlich Am St. Elisabeth Krankenhaus
Ärzte: Fachärzte für Strahlentherapie
Koblenzer Str. 91,
54516
Wittlich
Geöffnet
–
Schließt um 16:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Xcare Praxis für Strahlentherapie Wittlich Am St. Elisabeth Krankenhaus
06571 95 88 30
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Xcare Praxis für Strahlentherapie Wittlich Am St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91,
54516 Wittlich
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 16:00
Dienstag
08:00 – 16:00
Mittwoch
08:00 – 16:00
Donnerstag
08:00 – 16:00
Freitag
08:00 – 14:00
Über das Unternehmen
HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER PRAXIS FÜR STAHLENTHERAPIE
AM ST. ELISABETH KRANKENHAUS WITTLICH
NEUGRÜNDUNG - WIR WASCHSEN FÜR SIE
Mit der Inbetriebnahme unserer neuen Praxis seit 01.07.2020 steht der Großregion Mosel, dem Eifelkreis
und dem Hunsrück eine wohnortnahe spezialisierte Strahlentherapie mit modernsten Verfahren und
Techniken für die ambulante stationäre Behandlung zur Verfügung.
STÄRKUNG DER REGIONALEN PATIENTENVERSORGUNG
Der Standort Wittlich verfügt über ein Brust- sowie Darm- und Viszeralzentrum, eine ansässige
hämato-onkolgische Facharztpraxis sowie im Verbund mit dem Krankenhaus Bernkastel über ein
onkologisches Versorgungszentrum und bietet damit in der Region optimale Voraussetzungen für eine
qualitativ hochwertige Behandlung.
THERAPIE MIT HIGHTECH UND HERZ
Strahlentherapie - hochmodern, effizient, schonend
Wir behandeln von Beginn an mit zwei volldigitalen Linearbeschleunigern der neuesten Generation
-ELEKTRA VERSA HIGH DEFINITION. Beide Linearbeschleuniger besitzen ein integriertes
CONE BEAM-CT zur millimetergenauen Patientenpositionierung.
Besondere Expertise bei der Bestrahlung des Mammakarzinoms
Mit unserem Standort Ehrang haben wir bereits als einziges regionales Bestrahlungszentrum an der
Hyposib-Studie der Deutschen Krebshilfe zur Bestrahlungsoptimierung der Brust und Anwendung neuer
Bestrahlungsverfahren teilgenommen.
Positionierung und Dosierung in Präzisionsarbeit
Unsere digitalen Linearbeschleuniger verfügen über eine integrierte somputertomografische Bildgebung
(CONE BEAM CT), die zur automatisierten Tischpositionierung sowie zur hochpräzisen Patientenpositionierung
dient. So sind eine millimetergenaue Lagerungsanpassung sowie eine genaue Erfassung des Tumorgewebes
in einem Behandlungssystem integriert und jederzeit verfügbar.
Präzision und Higtech schonen Risikoorgane
Zur Computergestützen Planung der Bestrahlung steht ein praxiseigener Computertomograph mit besonders
großer Lagerungsöffnung (Large bore) zur Verfügung, welcher über spezielle Zusatzfunktionen wie
besispielsweise die Bewegungserfassung von beweglichen Zielen( z.B. Metastasen in Lunge oder Leber) verfügt.
Unsere erfahrenen Fachärzte für Strahlentherapie stehen Ihnen gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen
zur Verfügung. Um Ihnen beste Behandlungsmöglichkeiten zuteil werden zu lassen, setzen wir auf eine
Komination aus modernster technischer Ausstattung, langjähriger Expertise und fundiertem Fachwissen.
In diesem Sinne bieten Ihnen unsere Fachärzte moderne Therapien nach neuesten wissenschaftlichen
Standards und Empfehlungen an. Gemeinsam mit Ihren behandelnden Ärzten erstellen wir für Sie einen
individuellen Therapieplan, welcher auf den Grundlagen der erfolgten Untersuchungen, interdisziplinärer
Fallbesprechung in Tumorkonferenzen und unserem onkologischen Erfahrungsschatz beruht.
IN DER PRAXIS FÜR STAHLENTHERAPIE
AM ST. ELISABETH KRANKENHAUS WITTLICH
NEUGRÜNDUNG - WIR WASCHSEN FÜR SIE
Mit der Inbetriebnahme unserer neuen Praxis seit 01.07.2020 steht der Großregion Mosel, dem Eifelkreis
und dem Hunsrück eine wohnortnahe spezialisierte Strahlentherapie mit modernsten Verfahren und
Techniken für die ambulante stationäre Behandlung zur Verfügung.
STÄRKUNG DER REGIONALEN PATIENTENVERSORGUNG
Der Standort Wittlich verfügt über ein Brust- sowie Darm- und Viszeralzentrum, eine ansässige
hämato-onkolgische Facharztpraxis sowie im Verbund mit dem Krankenhaus Bernkastel über ein
onkologisches Versorgungszentrum und bietet damit in der Region optimale Voraussetzungen für eine
qualitativ hochwertige Behandlung.
THERAPIE MIT HIGHTECH UND HERZ
Strahlentherapie - hochmodern, effizient, schonend
Wir behandeln von Beginn an mit zwei volldigitalen Linearbeschleunigern der neuesten Generation
-ELEKTRA VERSA HIGH DEFINITION. Beide Linearbeschleuniger besitzen ein integriertes
CONE BEAM-CT zur millimetergenauen Patientenpositionierung.
Besondere Expertise bei der Bestrahlung des Mammakarzinoms
Mit unserem Standort Ehrang haben wir bereits als einziges regionales Bestrahlungszentrum an der
Hyposib-Studie der Deutschen Krebshilfe zur Bestrahlungsoptimierung der Brust und Anwendung neuer
Bestrahlungsverfahren teilgenommen.
Positionierung und Dosierung in Präzisionsarbeit
Unsere digitalen Linearbeschleuniger verfügen über eine integrierte somputertomografische Bildgebung
(CONE BEAM CT), die zur automatisierten Tischpositionierung sowie zur hochpräzisen Patientenpositionierung
dient. So sind eine millimetergenaue Lagerungsanpassung sowie eine genaue Erfassung des Tumorgewebes
in einem Behandlungssystem integriert und jederzeit verfügbar.
Präzision und Higtech schonen Risikoorgane
Zur Computergestützen Planung der Bestrahlung steht ein praxiseigener Computertomograph mit besonders
großer Lagerungsöffnung (Large bore) zur Verfügung, welcher über spezielle Zusatzfunktionen wie
besispielsweise die Bewegungserfassung von beweglichen Zielen( z.B. Metastasen in Lunge oder Leber) verfügt.
Unsere erfahrenen Fachärzte für Strahlentherapie stehen Ihnen gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen
zur Verfügung. Um Ihnen beste Behandlungsmöglichkeiten zuteil werden zu lassen, setzen wir auf eine
Komination aus modernster technischer Ausstattung, langjähriger Expertise und fundiertem Fachwissen.
In diesem Sinne bieten Ihnen unsere Fachärzte moderne Therapien nach neuesten wissenschaftlichen
Standards und Empfehlungen an. Gemeinsam mit Ihren behandelnden Ärzten erstellen wir für Sie einen
individuellen Therapieplan, welcher auf den Grundlagen der erfolgten Untersuchungen, interdisziplinärer
Fallbesprechung in Tumorkonferenzen und unserem onkologischen Erfahrungsschatz beruht.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Xcare Praxis für Strahlentherapie Wittlich Am St. Elisabeth Krankenhaus aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Ärzte: Fachärzte für Strahlentherapie
Bestrahlung,
Krebs,
Onkologie,
Strahlentherapie,
XCare,
Radioonkologie,
Behandlung Radiotherapie,
Linearbeschleuniger,
Schmerztherapie