Ambulantes Diabeteszentrum Essen-Nord
Ärzte: VerkehrsmedizinÄrzte: Diabetologie (Zusatzweiterbildung)
Altenessener Str. 525,
45329
Essen-Altenessen-Nord
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Ambulantes Diabeteszentrum Essen-Nord
0201 35 14 15
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Ambulantes Diabeteszentrum Essen-Nord
Altenessener Str. 525,
45329 Essen-Altenessen-Nord
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 12:0014:00 – 17:00
Dienstag
08:00 – 12:0014:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 12:00
Donnerstag
08:00 – 12:0014:00 – 17:00
Freitag
08:00 – 12:00
Terminpraxis: Termine nach telefonischer Voranmeldung
Über das Unternehmen
Dr. med. Tobias Ohde vom ambulanten Diabeteszentrum Essen-Nord ist besonders auf die Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie Schwangerschaftsdiabetes spezialisiert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen, die bisher niemals mit Diabetes in Berührung kamen, in der Schwangerschaft trotz normaler Ernährung Probleme mit ihrem Blutzuckerspiegel bekommen. Um Komplikationen in der Schwangerschaft und Schäden für Mutter und Kind zu vermeiden, ist eine umfassende Behandlung durch einen Spezialisten wie Dr. med. Tobias Ohde überaus sinnvoll. Er fungiert hierbei als Begleiter und Ratgeber, sodass Sie sich auf Ihre Schwangerschaft und das bevorstehende Ereignis der Geburt freuen können.
Die umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung richtet sich auch an alle anderen Patienten mit Diabetes. Spezielle Schulungen zur Ernährung und eine enge Zusammenarbeit mit Internisten und Hausärzten gewährleisten eine optimale medizinische Versorgung und sorgen dafür, dass Sie trotz Diabetes ein glückliches Leben führen können.
Die umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung richtet sich auch an alle anderen Patienten mit Diabetes. Spezielle Schulungen zur Ernährung und eine enge Zusammenarbeit mit Internisten und Hausärzten gewährleisten eine optimale medizinische Versorgung und sorgen dafür, dass Sie trotz Diabetes ein glückliches Leben führen können.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Akupunktur, Arzt, Blutzucker, Blutzucker Messgerät und Blutzucker Messung.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Ambulantes Diabeteszentrum Essen-Nord aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Überruhr-HinselÜberruhr-HolthausenAltendorfAltenessen-SüdBergerhausenBocholdBorbeck-MitteBredeneyBurgaltendorfDellwigFischlakenFreisenbruchFrintropFrohnhausenHaarzopfHeisingenHolsterhausenHuttropKarnapKaternbergKettwigKrayKupferdrehLeitheNordviertelRüttenscheidSüdostviertelSüdviertelSchönebeckStadtkernStadtwaldSteeleStoppenbergVogelheimWerden
Ärzte: Verkehrsmedizin, Ärzte: Diabetologie (Zusatzweiterbildung)
Akupunktur,
Arzt
,
Blutzucker,
Blutzucker Messgerät,
Blutzucker Messung,
Blutzuckereinstellung,
CGM,
Close Loop,
DDG,
DDG Zertifizierung,
Diabetes,
Diabetes Sprechstunde,
Diabetes-Schulungen,
Diabetestreffpunkt,
Diabetiker,
Diabetikerschulung,
Diabetische Füße,
Diabetischer Fuß,
Diabetologe,
Diabetologie,
Ernährungsberatung,
Ernährungsschulungen,
Facharzt,
Facharzt für Diabetologie,
Fußambulanz,
Fußbehandlung,
Fußschmerzen,
Fußsprechstunde,
Füße,
Gestationsdiabetes,
Gutachten,
Hausbesuche,
Hausärzte,
Innere Medizin,
Insulin,
Insulineinstellung,
Integrierte Versorgung,
Internist
,
Internisten,
Loopeu,
Mediziner,
Pumpeneinstellung,
Schuhversorgung,
Schulungen,
Schwangerschaftsdiabetes,
Schwerpunktpraxis,
Typ-1 Diabetes,
Typ-2 Diabetes,
Unterzuckerungen,
Verkehrsmedizin,
Verkehrsmedizinische Begutachtung,
Wundbehandlung,
Zucker,
Zuckerbelastungstest,
Zuckerkrank,
Zuckerkrankheit,
offene Füße