Dipl. Psych. Andreas Koch
PsychotherapieÄrzte: Psychotherapie (Zusatzweiterbildung)
Albestr. 34,
12159
Berlin-Friedenau
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Dipl. Psych. Andreas Koch
030 8 59 17 47
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Dipl. Psych. Andreas Koch
Albestr. 34,
12159 Berlin-Friedenau
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Dienstag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Mittwoch
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Donnerstag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Freitag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Über das Unternehmen
Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen psychologischen Psychotherapeuten in Berlin? Dann hilft Ihnen Diplom-Psychologe Andreas Koch jederzeit gerne weiter. Er steht Ihnen bei psychischen Beschwerden jeder Art mit seiner Erfahrung zur Seite und setzt dabei auf Ansätze aus der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Probatorische Versuchssitzungen ermöglichen es Ihnen, den Therapeuten kennenzulernen, bevor Sie sich für eine Therapie entscheiden und einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse stellen. Neben Einzeltherapien werden auch Therapiegruppen angeboten, die als ökonomisches Therapieverfahren nicht nur die Wartezeiten verkürzen, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen bieten. Bei Bedarf ist vor Ort auch eine Therapie in italienischer Sprache möglich.
Akzeptierte Zahlungsmittel
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Dipl. Psych. Andreas Koch aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Psychotherapie, Ärzte: Psychotherapie (Zusatzweiterbildung)
Focusing,
Gesprächstherapie,
Gruppenpsychotherapie,
Gruppentherapie,
ökonomisches Therapieverfah,
Traumatherapie,
Psychotherapie
,
Angsttherapie,
Angstzustände,
Aufmerksamkeitsdefizit,
Behandlung Psychischer Störungen,
Burnout-Syndrom,
Depressionen,
Eheberatung,
Ehetherapie,
Einzeltherapie,
Erschöpfungen,
Erwachsenentherapie,
Erziehungsberatungen,
Essstörungen,
Facharzt für Psychotherapie,
Familientherapeut,
Familientherapeutin,
Familientherapie,
Gestaltpsychotherapeutin,
Hyperaktivität,
Hypnosetherapeuten,
Hypnosetherapeutin,
Jugendliche therapieren,
Jugendlichen-Psychotherapeutin,
Jugendpsychotherapeuten,
Jugendpsychotherapie,
Kinderpsychotherapeuten,
Kinderpsychotherapeutinnen,
Kinderpsychotherapie,
Kindertherapie,
Konfliktberatung,
Konfliktmanagement,
Konzentrationsstörungen,
Mobbingberatung,
Musiktherapeut,
Paartherapeut,
Partnertherapeuten,
Partnertherapeutin,
Psychiater
,
Psychische Störungen,
Psychologe
,
Psychologin,
Psychologische Beratung
,
Psychologische Praxen,
Psychologische Psychotherapeuten,
Psychologische Psychotherapeutin,
Psychologischer Psychotherapeut,
Psychosen,
Psychosen therapieren,
Psychotherapeut,
Psychotherapeuten,
Psychotherapeutin,
Psychotherapeutinnen,
Psychotherapeutische Praxen,
Psychotherapien,
Psychotherapiepraxen,
Psychotherapieschulen,
Psychotherapieverbände,
Sexualtherapeuten,
Sexualtherapeutinnen,
Tiefenpsychologisch fundiert,
Verhaltenstherapeuten,
Verhaltenstherapeutinnen,
Verkehrspsychologen,
freie Therapieplätze,
probatorische Sitzung,
probatorische Versuchs-Sitzung,
psicoterapia,
psicoterapia in lingua italiana,
tiefenpsychologisch fundierte Therapiegruppe,
ökonomisches Therapieverfahren