BESTATTUNGEN HUBERT LAUBACH GMBH, Fachunternehmen für Bestattungen seit 1880
BestattungsvorsorgeBestattungen
Nauwieserstr. 27,
66111
Saarbrücken-St Johann
Ihre gewünschte Verbindung:
BESTATTUNGEN HUBERT LAUBACH GMBH, Fachunternehmen für Bestattungen seit 1880
0681 38 93 90
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.








BESTATTUNGEN HUBERT LAUBACH GMBH, Fachunternehmen für Bestattungen seit 1880
Nauwieserstr. 27,
66111 Saarbrücken-St Johann
Öffnungszeiten
Wir sind Tag und Nacht sowie am Wochenende für Sie da
Über das Unternehmen
Das BESTATTUNGSINSTITUT HUBERT LAUBACH GMBH ist ein traditionsreiches Saarbrücker Bestattungsinstitut, welches seit 1880 in Saarbrücken St. Johann ansässig ist.
Wie üblich in der Gründungszeit war es eine Möbelschreinerei, welcher jedoch ein Sarglager angeschlossen war. Ab der Zeit des ersten Weltkrieges befasste sich das Unternehmen ausschließlich mit der Organisation von Beerdigungen und entwickelte sich so schnell zu einem reinen Beerdigungsinstitut welches in Saarbrücken und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Die Dritte Generation vertrat der Sohn Hubert Laubach, der seit seiner Jugend in der Firma tätig war. Bis zum Tode seines Vaters firmierte das Bestattungshaus unter "Hubert Laubach & Sohn". Im Zweiten Weltkrieg erlitt auch unsere Firma schwere Schäden und das Lager und die Geschäftsräume lagen in Schutt und Asche. Nach dem Tod von Hubert Laubach übernahm seine Ehefrau die Geschäftsleitung bis Ihr Sohn, wiederum Hubert Laubach, das Unternehmen 1984 übernahm. 32 Jahre nach meinem Eintritt in die Firma vertritt nunmehr mein Sohn Hubert Marc Laubach nach Abschluss seines BWL Studiums (B.A.) die 5. Generation.
Nach der Ausbildung zum geprüften Bestatter und der Prüfung zum Bestattermeister hat er nun die Ausbildung zum geprüften Thanatopraktiker begonnen um weiterhin die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und das Know-How unseres Bestattungshauses zu erweitern.
Unser Beerdigungsinstitut ist Mitglied im Bestatterverband Saarland e.V., Vertragsbestatter des Feuerbestattungsvereines des Saarlandes e.V., Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., Kassel, Mitglied der Deutschen See-Bestattungsgenossenschaft e.G., Hamburg und Kiel, Mitglied im Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn und der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG.
Wir sind ein Partnerunternehmen der FriedWald Deutschland, Gründungsmitglied der Partnerschaft am Friedhof e.V. und der internationalen Bestattervereinigung FIAT/IFTA angeschlossen.
Im Jahr 2012 sind wir durch den Verband deutscher Bestatter zertifiziert worden. Dies ging mit der Einführung eines neuen und strengeren Qualitätsmanagments nach ISO 9001:2008 einher.
Wie üblich in der Gründungszeit war es eine Möbelschreinerei, welcher jedoch ein Sarglager angeschlossen war. Ab der Zeit des ersten Weltkrieges befasste sich das Unternehmen ausschließlich mit der Organisation von Beerdigungen und entwickelte sich so schnell zu einem reinen Beerdigungsinstitut welches in Saarbrücken und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Die Dritte Generation vertrat der Sohn Hubert Laubach, der seit seiner Jugend in der Firma tätig war. Bis zum Tode seines Vaters firmierte das Bestattungshaus unter "Hubert Laubach & Sohn". Im Zweiten Weltkrieg erlitt auch unsere Firma schwere Schäden und das Lager und die Geschäftsräume lagen in Schutt und Asche. Nach dem Tod von Hubert Laubach übernahm seine Ehefrau die Geschäftsleitung bis Ihr Sohn, wiederum Hubert Laubach, das Unternehmen 1984 übernahm. 32 Jahre nach meinem Eintritt in die Firma vertritt nunmehr mein Sohn Hubert Marc Laubach nach Abschluss seines BWL Studiums (B.A.) die 5. Generation.
Nach der Ausbildung zum geprüften Bestatter und der Prüfung zum Bestattermeister hat er nun die Ausbildung zum geprüften Thanatopraktiker begonnen um weiterhin die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und das Know-How unseres Bestattungshauses zu erweitern.
Unser Beerdigungsinstitut ist Mitglied im Bestatterverband Saarland e.V., Vertragsbestatter des Feuerbestattungsvereines des Saarlandes e.V., Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., Kassel, Mitglied der Deutschen See-Bestattungsgenossenschaft e.G., Hamburg und Kiel, Mitglied im Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn und der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG.
Wir sind ein Partnerunternehmen der FriedWald Deutschland, Gründungsmitglied der Partnerschaft am Friedhof e.V. und der internationalen Bestattervereinigung FIAT/IFTA angeschlossen.
Im Jahr 2012 sind wir durch den Verband deutscher Bestatter zertifiziert worden. Dies ging mit der Einführung eines neuen und strengeren Qualitätsmanagments nach ISO 9001:2008 einher.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit BESTATTUNGEN HUBERT LAUBACH GMBH, Fachunternehmen für Bestattungen seit 1880 aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Bestattungsvorsorge, Bestattungen
Abschied,
anonyme Bestattung,
Ascheverstreuung,
Baumbestattung,
Beerdigung,
Beerdigungsinstitut,
Beerdigungskosten,
Bestattermeister,
Bestattung,
Bestattungskosten,
Bestattungsvorsorge
,
Betreuung,
Cheops,
Erbe,
Erd,
Feuer,
Feuerbestattung,
Friedhof,
Friedwald,
Hauptfriedhof,
Nachlass,
Nachlassverwalter,
Osiris,
Patientenverfügung,
Pflege,
preiswerte Bestattung,
Pyramiden,
Pyramidenbestattungen,
Ruheforst,
Sarg,
Seebestattung,
St. Johann,
Sterbegeld,
Testament,
Tod,
Trauer,
Trauerfeier,
Trauerhilfe,
Treuhand,
Urne,
Versicherung,
Vollmacht,
Vorsorge,
Waldfriedhof,
würdevolle Bestattung,
Überführung