Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Schwäbisch Hall
SozialdiensteVerbändeWirtschaftsämter
Robert-Bosch-Strasse 9,
74523
Schwäbisch Hall
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Schwäbisch Hall
0791 8 45 45
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Schwäbisch Hall
Robert-Bosch-Strasse 9,
74523 Schwäbisch Hall
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 12:00
Dienstag
09:00 – 12:00
Mittwoch
09:00 – 12:00
Donnerstag
09:00 – 12:00
Freitag
09:00 – 12:00
Samstag
10:00 – 14:00
Über das Unternehmen
In der Region Schwäbisch Hall bieten wir ein buntes Spektrum an Diensten für Sie an: Von der Hauswirtschaftlichen Unterstützung, über den Hausnotruf oder Fahrdienst, bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen. Jung wie auch Alt finden bei uns Unterstützung, Betreuung und Hilfe. Bei uns zählt der Mensch.
Gerne beraten wir Sie persönlich und finden das passende Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Gerne beraten wir Sie persönlich und finden das passende Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Ausbildung Betreuungskräfte nach SGB XI, Erste-Hilfe am Kind, Mobilnotruf, Babymassage und Fahrdienst.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Schwäbisch Hall aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Sozialdienste, Verbände, Wirtschaftsämter, Wohlfahrtsorganisationen
Ausbildung Betreuungskräfte nach SGB XI,
Erste-Hilfe am Kind,
Mobilnotruf,
Babymassage,
Fahrdienst,
Ausbildung zum Schulsanitäter/in,
Erste-Hilfe Outdoor,
Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in,
Hauswirtschaftliche Unterstützung,
Sanitätsdienst,
Erste-Hilfe FreshUp,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 1 - Sicherheit und Erste-Hilfe für Kinder,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3 - Medizinische Erstversorgung,
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung,
Erste-Hilfe-Ausbildung für Schülerinnen und Schüler,
Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung,
Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte,
Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder,
Ersthelfer von Morgen,
First-Aid basic training / Company First-Aid basic Training,
Fortbildung Betreuungskräfte nach SGB XI,
Hausnotruf,
Hausnotruf-Systeme,
Kombinotruf,
Notfalltrainings im Gesundheitswesen,
Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) I,
Spezifische Ausbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED)