Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus
Verbände
Sedanstraße 12,
58507
Lüdenscheid
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus
02351 3 61 05 30
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus
Sedanstraße 12,
58507 Lüdenscheid
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 15:00
Dienstag
08:00 – 15:00
Mittwoch
08:00 – 15:00
Donnerstag
08:00 – 15:00
Freitag
08:00 – 15:00
Über das Unternehmen
Das Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus bietet Frauen und Männern, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, Wohnraum, Unterstützung, Beratung und Versorgung an.
Das Stammhaus des Wohnhauses Amalie-Sieveking-Haus ist für Männer konzipiert. Im Dezentralen Wohnen können auch Frauen unterstützt werden. Nach Beendigung der Hilfe, können wir sie ambulant weiterhin begleiten. Die stationäre Hilfe erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen des achten Kapitels des Sozialgesetzbuches XII (§§ 67 ff. SGB XII). Kostenträger ist in der Regel der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, als überörtlicher Träger der Sozialhilfe.
Wir sind eine Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V., einem überörtlichen diakonischen Träger mit Einrichtungen und ambulanten Diensten im Bereich des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Das Stammhaus des Wohnhauses Amalie-Sieveking-Haus ist für Männer konzipiert. Im Dezentralen Wohnen können auch Frauen unterstützt werden. Nach Beendigung der Hilfe, können wir sie ambulant weiterhin begleiten. Die stationäre Hilfe erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen des achten Kapitels des Sozialgesetzbuches XII (§§ 67 ff. SGB XII). Kostenträger ist in der Regel der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, als überörtlicher Träger der Sozialhilfe.
Wir sind eine Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V., einem überörtlichen diakonischen Träger mit Einrichtungen und ambulanten Diensten im Bereich des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Ambulant Betreutes Wohnen und Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Wohnhaus Amalie-Sieveking-Haus aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Verbände
Ambulant Betreutes Wohnen,
Beratungs- und Unterstützungsangebote