Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Aalen
SozialdiensteVerbändeWirtschaftsämter
Stuttgarter Straße 124,
73430
Aalen
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Aalen
07361 9 63 00
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Aalen
Stuttgarter Straße 124,
73430 Aalen
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 16:00
Dienstag
09:00 – 16:00
Mittwoch
09:00 – 16:00
Donnerstag
09:00 – 16:00
Freitag
09:00 – 16:00
Über das Unternehmen
In der Region Aalen bieten wir ein buntes Spektrum an Diensten für Sie an: Von der Ambulanten Pflege und Hauswirtschaftlichen Unterstützung über den Hausnotruf und Menüservice, bis hin zum Fahrdienst oder Erste-Hilfe-Kursen. Jung wie auch alt finden bei uns Unterstützung, Betreuung und Hilfe. Bei uns zählt der Mensch.
Gerne beraten wir Sie persönlich und finden das passende Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Gerne beraten wir Sie persönlich und finden das passende Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Menüservice, Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in, Sanitätsdienst, Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen und Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3 - Medizinische Erstversorgung.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Aalen aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Sozialdienste, Verbände, Wirtschaftsämter, Wohlfahrtsorganisationen
Menüservice,
Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in,
Sanitätsdienst,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3 - Medizinische Erstversorgung,
Erste-Hilfe-Ausbildung für Schülerinnen und Schüler,
Notfalltrainings im Gesundheitswesen,
Fortbildung für Schulsanitäter/in,
Sanitätshelferlehrgang,
Recht und Versicherung,
Mobile Soziale Hilfsdienste,
Schulsanitätsdienst,
Kindertagesstätten,
Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung,
Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Lehrkräfte,
Ersthelfer von Morgen,
Ausbildung zum Schulsanitäter/in,
Spezifische Fortbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED),
Kombinotruf,
Ambulanter Betreuungsdienst,
Ausbildung Betreuungskräfte nach SGB XI,
Erste-Hilfe FreshUp,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 1 - Sicherheit und Erste-Hilfe für Kinder,
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung,
Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte,
Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder,
Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität,
Fortbildung Betreuungskräfte nach SGB XI,
Häusliche Pflege,
Hausnotruf,
Hausnotruf-Systeme,
Hauswirtschaftliche Unterstützung,
Kinderfahrdienst,
Kindertageseinrichtungen,
Mobilnotruf,
Offene Jugendgruppen,
Pflegeberatung,
Pflegefachmann/Pflegefachfrau - (Generalistik),
Sanitätshelferfortbildung,
Sonstige Erste-Hilfe-Ausbildung,
Sonstige Fortbildungen in der Standortausbildung,
Spezifische Ausbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED),
Struktur und Aufbau der JUH,
Verhinderungspflege