Energie, Energieversorger, Stromanbieter
© / Pixabay - 7493668
Letztes Update am: 
3 min Lesezeit

Energieversorger wechseln ohne Angst – so einfach geht es

Für die meisten Menschen ist ein Stromausfall eine kleine bis mittlere Katastrophe und mit Ängsten verbunden. Das ist einer der Gründe, warum so viele Personen zögern, den Stromanbieter zu wechseln. Die Sorge, dass es bei einem Wechsel zu einem vorübergehenden Stromausfall kommt, ist zu hoch. Diese Angst ist unbegründet. Wer wechselt, muss keinen Ausfall befürchten, kann aber stattdessen viele Vorteile mitnehmen.

Welche Vorteile hat der Wechsel des Energieversorgers?

Ein wichtiger Vorteil, der immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Möglichkeit, bei einem Energieversorger  Wechsel auch direkt nachhaltige Energie umzusteigen. Immer mehr Menschen legen Wert auf einen umweltbewussten Lebensstil – und der Wechsel zu einem Ökostromtarif ist eine einfache und effektive Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Das Beste daran: Ökostrom muss nicht zwangsläufig teurer sein als herkömmliche Tarife, sodass Sie sowohl von günstigeren Preisen als auch von einem positiven Beitrag zur Zukunft unseres Planeten profitieren können. Wer clever vergleicht, hat hier nicht selten die Chance auf ein kleines Goodie oder eine Gutschrift.

Die Ökostromtarife sind beliebt, denn so hat jeder Verbraucher die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ohne große Veränderungen im Alltag vorzunehmen und kommt dem Wunsch vieler Deutschen entgegen, die immer mehr nachhaltig leben wollen. Zudem wird der Wechsel zu nachhaltiger Energie immer einfacher und bietet eine attraktive Möglichkeit, die Energiekosten langfristig zu senken, während man gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt übernimmt.

Wie wähle ich einen passenden Versorger aus?

Entscheidend ist, dass Sie nicht gleich den erstbesten Anbieter wählen, sondern vergleichen. Über Vergleichsportale haben Sie die Möglichkeit, einen Überblick über Tarife, Kosten und Leistungen zu bekommen. Fokussieren Sie sich nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Vertragsbedingungen. Wichtig sind Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten. Hier gilt das Motto: Je kürzer, desto besser. Nutzen Sie auch Bewertungsportale im Netz, denn hier sehen Sie, was andere Verbraucher sagen. Insbesondere der Kundenservice sollte dabei Ihre Aufmerksamkeit generieren. Erfahren Sie, wie der Anbieter mit Problemen umgeht. Für viele Menschen sind Erreichbarkeit und Transparenz entscheidender als ein minimal günstigerer Preis.

Warum der regionale Stromanbieter nicht immer der Beste ist

Hier steht die nächste Mieterhöhung ins Haus und dann meldet auch noch der Stromanbieter einen Preisanstieg. Das passiert vielen Menschen, die aus Bequemlichkeit bei ihrem Grundversorger bleiben. Finanziell gesehen ist das nicht die beste Wahl. Regionale Anbieter haben meist Standardtarife, die auf den ersten Blick okay wirken, langfristig aber ziemlich teuer sind. Wer den Stromvertrag über Jahre oder Jahrzehnte laufen lässt und nicht vergleicht, zahlt fast immer drauf. Das Gefühl der Nähe ist ein weiterer Grund, warum der Wechsel nicht selten vermieden wird. Allerdings ist der Kundenservice bei einem Anbieter vor Ort nicht zwingend besser. Moderne, überregionale Stromanbieter agieren deutschlandweit und bieten einen mindestens genauso guten Service. Fragen Sie sich doch einfach mal selbst, wann Sie zuletzt bei Ihrem Stromversorger vor Ort in der Filiale waren. Ihre Probleme haben Sie doch selbst online oder telefonisch geklärt, oder?

Fazit: Keine Angst vorm Anbieterwechsel

Die Furcht vor einem Anbieterwechsel ist unbegründet. Auch die Verbraucherzentrale bestätigt, dass es keine Ausfälle gibt. Wenn der Wechsel nicht sachgemäß vorgenommen werden kann, wird die Versorgung durch den Grundversorger sichergestellt. Es fließt also immer Saft durch die Leitung, solange Sie Ihre Rechnungen bezahlen. Der neue Anbieter übernimmt übrigens auch die Formalitäten für Sie. Er kündigt den alten Vertrag und stellt Ihren neuen Tarif für Sie ein. Ihre einzige Aufgabe ist es, sich einen neuen Stromanbieter auszusuchen und den Wechsel in Auftrag zu geben.

Wie finden Sie diesen Artikel?